- Asylgesetzgebung
- Asylgesetzgebung
asylum laws
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Asylantrag — Das Recht auf politisches Asyl gemäß der Genfer Flüchtlingskonvention wird sowohl in Österreich als auch in der Schweiz durch ein Asylgesetz (AsylG) geregelt. Zur rechtlichen Situation in Deutschland siehe Asylrecht (Deutschland).… … Deutsch Wikipedia
Asylkompromiss — nennt man die durch den Deutschen Bundestag am 6. Dezember 1992 beschlossene Neuregelung des Asylrechtes unter der Regierung des vierten Kabinetts Helmut Kohl durch die Regierungskoalition aus CDU, CSU und FDP und mit Zustimmung der (für die… … Deutsch Wikipedia
Asylkompromiß — Am 6. Dezember 1992 einigten sich in Deutschland unter dem vierten Kabinett Helmut Kohl die Parteien CDU, CSU, FDP und SPD auf den unter Druck improvisierten Asylkompromiss und damit auf eine Änderung des Grundgesetzes. Die Möglichkeiten, sich… … Deutsch Wikipedia
Ausländerpolitik — Die Ausländerpolitik regelt verbindlich und rechtlich die Beziehungen eines Staates bezüglich ausländischer Einwohner und Einwanderer im Rahmen der Innenpolitik, der Außenpolitik und der Arbeitsmarktpolitik. Inhaltsverzeichnis 1 Entwicklung der… … Deutsch Wikipedia
Ausschreitungen von Rostock-Lichtenhagen — Der Ortsteil Lichtenhagen in Rostock Die Ausschreitungen von Rostock Lichtenhagen ereigneten sich im August 1992 im Rostocker Stadtteil Lichtenhagen. Es handelte sich um die massivsten ausländerfeindlichen Ausschreitungen der deutschen… … Deutsch Wikipedia
Demografie Österreichs — In Österreich leben gegenwärtig (per 1. Juli 2008[1]) 8.348.233 Menschen – um rund 305.000 mehr gegenüber dem Ergebnis der letzten Volkszählung im Jahr 2001. Die Bevölkerungszahl steigt seit Jahren konstant, insbesondere durch eine verstärkte… … Deutsch Wikipedia
Demographie Österreichs — In Österreich leben gegenwärtig (per 1. Juli 2008[1]) 8.348.233 Menschen – um rund 305.000 mehr gegenüber dem Ergebnis der letzten Volkszählung im Jahr 2001. Die Bevölkerungszahl steigt seit Jahren konstant, insbesondere durch eine verstärkte… … Deutsch Wikipedia
Ernst Strasser — Ernst Strasser, Brüssel 2010. Ernst Strasser (* 29. April 1956 in Grieskirchen, Oberösterreich) ist ein ehemaliger Politiker der Österreichischen Volkspartei (ÖVP) und mit mehreren Beratungsfirmen als Unternehmer und Lobbyist tätig. Von Februar… … Deutsch Wikipedia
Evangelik — Der Evangelikalismus (vom englischen evangelicalism) ist eine theologische Richtung innerhalb des Protestantismus, die sich auf die hohe Autorität oder Irrtumsfreiheit der Bibel als zentrale Grundlage christlichen Glaubens beruft. Evangelikale… … Deutsch Wikipedia
Evangelikal — Der Evangelikalismus (vom englischen evangelicalism) ist eine theologische Richtung innerhalb des Protestantismus, die sich auf die hohe Autorität oder Irrtumsfreiheit der Bibel als zentrale Grundlage christlichen Glaubens beruft. Evangelikale… … Deutsch Wikipedia
Evangelikale — Der Evangelikalismus (vom englischen evangelicalism) ist eine theologische Richtung innerhalb des Protestantismus, die sich auf die hohe Autorität oder Irrtumsfreiheit der Bibel als zentrale Grundlage christlichen Glaubens beruft. Evangelikale… … Deutsch Wikipedia